Objektinvestition Folgende Immobilien wurden von der Fondsgesellschaft erworben: Köln Breite Straße 161-167/Gertrudenstraße 30-36/Wolfsstraße 18 Es handelt sich um einen aus drei Gebäudeteilen bestehenden Büro-, Geschäfts- und Wohnkomplex. Die Immobilie wurde mit notarieller Vereinbarung vom 28.09.2004 von der Corpus Gewerbeimmobilien GmbH, Köln, erworben. Der Gebäudekomplex besteht aus drei Gebäudeteilen und verfügt über 5-6 Obergeschosse und 2 Untergeschosse. Die Nutzungsstruktur setzt sich aus Büros und Praxisräumen, Laden- und Nebenflächen, sowie Wohnungen zusammen. Köln-Lind Niederkasseler Straße 20 Bei dem Investitionsobjekt handelt es sich um ein bestehendes, 1- bzw. 2-stöckiges, Logistikzentrum sowie um einen geplanten Erweiterungsbau. Der überwiegende Teil des Grundstücks wurde mit notarieller Vereinbarung vom 28.09.2004 von der Akastos Grundstücksverwaltungsgesellschaft mbH & Co. Objekt Troisdorf KG, Bremen, sowie eine weitere Teilfläche von der "MDK" Sloetvaert Development B.V., NL 1216 SG Hilversum, erworben. Bei der Akastos KG handelt es sich um eine 100%ige Tochtergesellschaft des Generalmieters Stute Verkehrs GmbH Zum Zeitpunkt der Prospektherausgabe war die Akastos Grundstücksverwaltungsgesellschaft mbH & Co. Objekt Troisdorf KG bezüglich eines Teils des verkauften Grundbesitzes nicht Eigentümerin, sondern nur Mieterin. Es liegt ihr jedoch ein notariell beurkundetes Kaufangebot vor. Sollte dieser Verkauf nicht zustande kommen, könnte die Akastos den Grundstückskaufvertrag mit der Fondsgesellschaft nicht erfüllen. In diesem Fall besteht für die Fondsgesellschaft ein Rücktrittsrecht vom Kaufvertrag sowie ein Anspruch auf Schadensersatz. Die Akastos Grundstücksverwaltungsgesellschaft mbH & Co. Objekt Troisdorf KG hat sich im Rahmen des Kaufvertrages zur schlüssel- und gebrauchsfertigen Errichtung einer Lagerhalle mit Büroanbau sowie Außenanlagen verpflichtet. Die Fertigstellung soll innerhalb des Zeitraumes vom 01.04.2005 bis zum 31.07.2005 erfolgen. Eine Baugenehmigung liegt vor. Mit der Durchführung des Bauvorhabens wurde laut Auskunft des Initiators bereits begonnen. Der auf den Neubauteil entfallende Anteil (7,5 Mio. EUR) am Gesamtkaufpreis wird erst nach Erfüllung der Bauverpflichtung fällig. Ein Risiko besteht für die Fondsgesellschaft insoweit nicht. Der Nutzen- und Lastenübergang für das Bestandsobjekt ist für den 01.01.2005 vorgesehen. Das Gebäude ist weitgehend vollautomatisiert. Es bestehen 33 Rampentore; eine 24-Stundennutzung ist möglich. Der Erweiterungsbau verfügt neben den Logistikflächen über Büro- und Sozialflächen. Düsseldorf Schanzenstraße 54a/Schanzenstraße 56 Die Immobilie setzt sich aus zwei Bürogebäuden mit jeweils fünf Obergeschossen und einem Untergeschoss zusammen. Der notarielle Erwerb erfolgte am 02.08.2004. Verkäuferin der Immobilie ist die Conzen Familien GbR. Mönchengladbach Korschenbroischer Straße 599 Bei dem Gebäude handelt es sich um eine Logistikimmobilie mit Bürotrakt. Der Erwerb erfolgt mit notariellem Kaufvertrag vom 02.08.2004. Eigentümerin der Immobilie war die SP Vermögensverwaltungs GmbH & Co. Kommanditgesellschaft i.L. Der Hallenkomplex verfügt über 22 Rampentore und vier ebenerdige Tore. Eine 24-Stundennutzung ist möglich. Objektübersicht Standort Baujahr Mietfläche/ Stellplätze Kaufpreis Vervielfältiger / Cap Rate Köln Breite Straße 161-167/ Gertrudenstraße 30-36/ Wolfsstraße 18 1952 (Renovierung 2000) 1956 (Renovierung 1997) 1972 7.362 m² / 51 18.060.000 EUR 15,80 / 6,63 Köln-Lind Niederkasseler Straße 20 (Bestand)/ Erweiterungsbau 1992 2004-05 (geplant) 18.041 m² / - 15.000.000 EUR 11,11 / 9,00 Düsseldorf Schanzenstraße 54a/ Schanzenstraße 56 1993 2002 5.526 m² / 88 13.600.000 EUR 13,04 / 7,66 Mönchengladbach Korschenbroischer Straße 599 1983/1988/2002 23.629 m² / - 12.900.000 EUR 10.64 / 9,40 Summe/Durchschnitt 54.558 m² / 93 59.560.000 EUR 12,6/8,2 Bei den Gebäuden in Köln, Düsseldorf und Mönchengladbach sind laut Auskunft des Initiators der jeweilige Nutzen- und Lastenwechsel sowie die Eintragung der Auflassungsvormerkungen zwischenzeitlich erfolgt. Bei der Immobilie in Köln-Lind steht der Nutzen- und Lastenwechsel noch aus, die Auflassungsvormerkung wurde beantragt. Die Fälligkeit der Kaufpreise ist von den entsprechenden Grundbucheintragungen sowie in Einzelfällen von behördlichen Genehmigungen abhängig. Bei einem Neubauprojekt ist der Kaufpreis nach Fertigstellung fällig. Vermietung Das Gebäude in Köln ist gegenwärtig zu 98% vermietet. Bei den Gebäuden in Köln-Lind, Düsseldorf und Möchengladbach besteht Vollvermietung. Vermietungsübersicht Standort Mieter Mietfläche in m² Nutzungsart Mieteinnah- men in EURO p.a. (% der Gesamtein- nahme) monatl. Miete pro m² Mietvertrags- laufzeiten bis Wertsicherung Köln Breite Straße 161-167 Byline Textilhandel GmbH 188 Laden 73.626 (1,55%) 32,64 31.03.2007 1.4.07:1995/ 10Pkt/100% Anton Ressmann GmbH 165 Laden 48.465 (1,02%) 24,48 31.01-2007 2000/10Pkt/ 100% Hoffmann 120 Laden 51.538 (1,09%) 35,79 Räumungs vergleich Disko Leasing GmbH 312 Büro 42.602 (0,90%) 11,38 31.05.2005 1991/10Pkt/ 100% Planerbüro Südstadt 342 Büro 48.318 (1,02%) 11,77 31.12.2007 1.1.2007, 8% Staffel Kremer- Hamböker- Boddenberg 578 Büro 81.572 (1,72%) 11,76 31.12.2004 Sonstige Mieter 998 Laden / Büro 252.104 (5,31%) 21,05 31.05.05 - 31.12.20010 keine Leerstand (Mietgarantie) 466 Laden / Büro 115.298 (2,43%) 20,62 Leerstand Keller / Stellplatz 6.553 (0,14%) Sonst. Einnahmen (Keller, Stellplatz) 33.859 (0,71%) Gertrudenstr. 30-36 Egmont Verlags GmbH 1.675 Büro 184.065 (3,88%) 9,16 31.05.07 1991/10Pkt/ 100% Wolfsstraße 18 Kreissparkasse Köln 207 Büro 35.642 (0,75%) 14,35 30.09.2006 28 Wohnungen 1.301 Wohnung 142.582 (3,00%) 9,13 i.d.R. § 558 ff BGB vereinzelt sonstige Einnahmen (Stellplätze) Stellplatz 26.723 (0,56%) Zwischensumme 7.362 1.142.949 (24,08%) Köln-Lind Niederkasseler Str. 20 Stute Verkehrs GmbH 11.855 Logistik 675.000 (14,22%) 4,74 12 Jahre ab Besitz 2000 jährlich zum 1.1./100% Sonstige Einnahmen (Stute) 6.186 675.000 (14,22%) 9,09 Zwischensumme 18.041 1.350.000 (28,45%) Düsseldorf Schanzenstraße 54a und 56 European Communication 5.257 Büro 954.060 (20,10%) 15,12 30.06.2012 1995/10Pkt/ 70% Sonst. Einnahmen (Keller, Stellplatz) 269 Lager / Stellplatz 86.112 (1,81%) 26,88 Zwischensumme 5.526 1.040.171 (21,92%) Mönchen- gladbach Korschen- broicher Str. 599 P+M Logistik und Handel GmbH & Co.KG 23.629 Logistik 1.121.710 (25,55%) 3,96 10 Jahre ab Besitz 1,5% Steigerung jährlich Gesamtsumme 54.558 4.745.831 (100%) Nebenkosten Aufgrund der unterschiedlichen Nutzungsarten (Büro, Einzelhandel, Wohnen, Logistik) bestehen hinsichtlich der Mietnebenkosten unterschiedliche Regelungen. Teile der Mietnebenkosten sind vom Grundstückseigentümer zu tragen. Im Rahmen der Instandhaltungs- und Instandsetzungskosten trägt der Vermieter überwiegend die Kosten an Dach und Fach. Die Übernahme der weiteren Instandhaltungs- und Instandsetzungskosten ist unterschiedlich geregelt. Mieter Zu: Stute Verkehrs GmbH Das Unternehmen ist eine 100%ige Tochtergesellschaft des internationalen Logistikkonzerns Kühne+Nagel (AG & Co.) KG, Schindellegi, Schweiz. Die Stute-Organisation hat ihre Firmenzentrale in Bremen und verfügt über ein Netz an Niederlassung in wichtigen Industriezentren und an den europäischen Nordseehäfen. Zu: European Communication Die ECC Group gehört nach eigenen Angaben zu den marktführenden Kommunikationsberatungsunternehmen. Die Gruppe beschäftigt circa 500 Mitarbeiter; der Umsatz im Jahre 2001 belief sich auf circa 53 Mio. EUR. Zu: P+M Logistik und Handel GmbH & Co. KG Laut Prospektangabe verfügt das Unternehmen über circa 120 Mitarbeiter und bietet umfassende Dienstleistungen im Logistikbereich an. Zu den Kunden gehören unter anderem die Metro-Gruppe und die Deutsche Telekom.