Der VLCC (very large crude carrier) "Front Tina" wurde im Juni 2000 von der japanischen Werft Kawasaki Heavy Industries Ltd. abgeliefert und am 11. September 2003 von der Beteiligungsgesellschaft übernommen. Der VLCC "Front Tina" ist ein Öltanker mit einer Tragfähigkeit von 298.824 dwt beziehungsweise einer Ladetankkapazität von 324.700 m³. Er verfügt über eine Doppelhülle und -boden. Es existieren 15 Ladetanks und zwei Sloptanks. Hervorzuheben sind die allgemein hohen Sicherheitsstandards. Die Maschinenanlage stammt von Kawasaki MAN B&W. Das Schiff kann aufgrund seiner Breite den Panama-Kanal nicht mehr passieren. Es werden alle internationalen Sicherheitsstandards erfüllt, die für einen weltweiten Einsatz des Schiffes erforderlich sind. Die Bereederung erfolgt durch die Frontline Management Ltd., Bermuda. Das Schiffsmanagement ist nach Übergabe des VLCC´s an die Beteiligungsgesellschaft an eine Managementgesellschaft in Deutschland untervergeben. Der VLCC "Front Tina" ist für circa 8,3 Jahre fest verchartert an die Otina Inc., Liberia. Das Unternehmen gehört zur Frontline Ltd., die für ihre Tochtergesellschaft eine Chartergarantie abgegeben hat. Die Tagescharterraten liegen über die Laufzeit der Erstcharter von 26.500 USD bis 29.830 USD. Es bestehen zwei Anschlussoptionen zu jeweils zwei Jahren zu Gunsten der Beteiligungsgesellschaft. Die Raten innerhalb der vierjährigen Anschlusscharteroptionen liegen von 28.930 USD bis 30.240 USD pro Tag. Das Schiff ist für Schadensfälle ab Indienststellung kaskoversichert. Bei Totalverlust ist die Gesamtinvestition gedeckt, für Haftpflichtschäden kommt die P&I Deckung auf.
Falls Sie Anteile dieses Fonds veräußern, bzw. erwerben möchten, erwarten wir hierzu gerne Ihr Angebot. Bitte verwenden Sie dazu unser Maklerauftragsformular...
Fon: (07243) 90001Fax: (07243) 90004info@zweitfondsmarkt.deKontaktformular
Abonnieren Sie hier unseren Newsletter mit aktuellen Angeboten auf zweitfondsmarkt.de!
Quelle Fonds-Stammdaten: SCOPE. - Alle Angaben ohne Gewähr.